Radvorbereitung und Klamotten anziehen dauerte heute in etwa genauso lange wie die Tour selbst. Stattdessen hätte ich mich doch lieber auf die Rolle setzten sollen. Aber frische Luft tut immer gut. Vorsichtshalber zog ich doch wieder die dicken Spikes beim MTB auf, denn mit den schmalen 42er Reifen bin ich
Autor: Imi

Zum Kaffeetrinken ins Nationalpark-Zentrum Kellerwald
Erste Ausfahrt diese Woche bzw. im neuen Jahr! Es ist tatsächlich #Winter. Hier liegt zwar so gut wie kein #Schnee, aber es ist #kalt, und #glatt. Mit dem #MTB radelte ich auf dem #Ederhöhenweg zum #Nationalparkzentrum #Kellerwald. Mit an Bord war meine neue #Kompaktkamera, eine „Panasonic LUMIX TZ 61“ und
Rückblick (Rad)saison 2016
Meine maximale Distanz von bisher knapp 250 km (in 2015) habe ich auf 400 km ausgebaut. Ohne die massiven #Sitzbeschwerden wäre ich auch beim 600 km #Brevet gestartet. Aber unter den gegebenen Umständen machte das keinen Sinn. Der anschließende Versuch mich nach dem 400er Brevet auf den Frankfurt Marathon vorzubereiten

Die Knallerei ist vorbei
Jedes Jahr zu #Silvester leidet #Cosmo vom ersten bis zum letzten Knaller. Zitternd und speichelnd schleicht er jedesmal durch die Wohnung und sucht Schutz, so auch gestern. Beim #Gassigehen wirkte er eben wieder einigermaßen entspannt. Der kleine #Ben hat damit kein Problem und hat sein erstes Silvester bei uns zu Hause

Saukalte Jahresabschlussrunde
Zwischen Heiligabend und #Silvester bin ich deutlich weniger Kilometer gefahren als geplant. Die #Festive500 km habe ich somit auch in diesem Jahr nicht geschafft. Was solls! Dafür habe ich viel Zeit mit Familie und Freunden verbracht und deutlich zu viel gegessen und auch zu viel „Alk“ getrunken. Gleicht sich doch

Kurzer Abstecher nach NRW
Eigentlich stand heute eine große Runde auf dem Plan, doch ein Kumpel hat für heute Nachmittag spontan zu einem Jahresausklangs-Dämmerschoppen eingeladen. Den lasse ich mir natürlich nicht entgehen. Aber immerhin habe ich knapp zwei Stunden in die Pedale getreten und Kilometer für #Festive500 gesammelt. In Bromskirchwen stand ich vor verschlossenem

Weihnachtskalorien verbrannt
Immerhin einen Teil der gestern zu viel konsumierten Kalorien in Form von Fleisch, Pommes, Kuchen, Wurstbroten, Sekt und Bier habe ich während der heutigen Runde wieder verbrannt. Allerdings viel es mir nicht leicht mich aufzuraffen. Lieber wäre ich auf dem Sofa liegengeblieben. Als mittags die Sonne vom Himmel lachte und

Gehetzt, geflüchtet und mit dem Schrecken davon gekommen
Erwähnenswert ist von der heutigen Ausfahrt bei Nieselregen nur ein etwa 400 Meter langer Abschnitt auf dem Radweg zwischen Gemünden und Wohratal, der mir vermutlich für den Rest meines Lebens in Erinnerung bleiben wird! Gemütlich und gedankenversunken pedaliere ich auf dem breiten und asphaltierten Radweg dahin. Dass ein verlassenes Auto

Durchs Wesetal und rund um den Edersee
Seit gestern habe ich Weihnachtsurlaub, wunderbar! Kurz nach 9 Uhr startete ich mit dem Cube und dem neuen Selle Anatomica Ledersattel Richtung Edersee. Kein Traumwetter, eher das Gegenteil, denn ein ziemlicher Dunst hing in der Luft. Aber immerhin regnete es nicht und dank Temperaturen ein paar Grad über dem Gefrierpunkt
Nase läuft
Seit Nikolaus lief fast nichts, außer meine Nase! Eintagsschnupfen, so was hatte ich noch nie. Am nächsten Tag war er wieder verschwunden und kam ein paar Tage später wieder zurück. Aber auch ohne Schnupfen hätte ich nahezu kein Zeit gehabt zu trainieren, insofern kam und ging er zum richtigen Zeitpunkt.
2017 – Ausblick in die kommende Saison
Das aktuelle Jahr lief sportlich nicht so wie ich es mir vorgenommen hatte. Aber immerhin finishte ich im ersten Brevet Jahr die 200 km, 300 km und 400 km erfolgreich. Man muss ja nicht immer gleich nach den Sternen greifen! Aufgrund der massiven Sitzbeschwerden cancelte ich die noch geplanten 600er
Bens erste Woche im neuen zu Hause
Hat Ben uns bereits alle im Griff? Wenn er schläft oder sich an uns kuschelt, wirkt er so sanft und brav. Doch Ben ist sehr gerissen, das steht fest, und seine Stratege ist äußerst wirkungsvoll! Gekonnt setzt er seinen Dackelblick ein, um sich bei uns einzuschleimen. Es fällt uns schwer,