Flottes Duo

Wir waren schon unterwegs und ich noch immer unschlüssig! Ziehe ich den langen Lauf vor, bleibe ich beim normalen Dauerlauf oder versuche ich einen Tempodauerlauf? Versuchen deshalb, weil Cosmo mir schon einige Male einen Strich durch die Rechnung machte und nachhing, wenn ich aufs Gas drückte. Nicht heute, er strotzte

Wasserballkraulen, Hundepaddeln und Co.

Mit T. trainierte ich eine Stunde Technik. Es ist eben doch ein Unterschied, ob man sich selbst durchwurschtelt oder unter kompetenter Anleitung trainiert.  Offensichtlich habe ich mir in den vergangenen Momaten keine groben Schnitzer angeeignet, so dass die Ausgangsbasis für das gemeinsame Training ganz ordentlich ist. Auch unter Wasser scheint

Mein Frosch ist wieder da

Das Haus verliert nichts, in diesem Fall das Hallenbad! Als der Bademeister meinen grünen Strickzähler in Froschform am Beckenrand liegen sah, machte es Klick, er erkannte mich wieder und brachte mir den Frosch, der mir im letzten Jahr abhandengekommen war. Solange die Prep-Phase läuft, setze ich weiterhin auf kurze Technikworkouts,

Radfahren wie auf dem Laufband

Beim Rollenradeln ist Abwechslung gefragt, um am Ball zu bleiben. Meinem Hirn verpasste ich einen virtuellen, endlosen Berg, vergleichbar mit einem auf Steigung programmierten Laufband. Mit geschlossenen Augen, hohem Widerstand und geringer Trittfrequenz quälte ich mich diesen Berg hoch, der nach 25 Minuten abrupt endete und in GA1 Ausfahren überging.

Genusslauf

So sehr ich vom Winter die Nase voll habe, so sehr genieße ich die einsamen Abendläufe mit Cosmo in klirrender Kälte. Aus der Ferne bot sich wieder ein herrlicher Anblick auf das beleuchtete Frankenberg mit der Liebfrauenkirche im Zentrum. Im Gegenzug nervten mich in der Dunkelheit auftauchende Fußgänger mit unangeleinten