… und hier noch die Unterwasseraufnahme in bescheidener Qualität. Man erkennt nicht wirklich viel, aber meines Erachtens ist da noch einiges an Korrektur erforderlich ! Unterwasservideo
Videoanalyse Kraulschwimmen
Heute hat es endlich geklappt, die Videoaufnahme! Ich war mit einem Freund, der sich gerade ebenfalls auf eine Langdistanz vorbereitet, zum Schwimmen mit Videoanalyse verabredet. Meiner Meinung nach sieht das über Wasser gar nicht so übel aus. Das Ergebnis von 6 Monaten autodidaktischem Training, angefangen mit maximal 3 Zügen und
Schnorcheltest
Heute testete ich meine neues Trainingsutensil, den Schnorchel. Ich bin begeistert! Er lieferte genau die Erkenntnis, die ich mir erhofft hatte, rauszufinden, was mich bei der Bewältigung langer Distanzen limitiert! Es ist definitiv die Atmung, nicht die Kraft bzw. Kraftausdauer. Die ersten 1000 m am Stück empfand ich um Klassen
Biking with the Corrs
Mit den Corrs auf den Ohren und auf der Mattscheibe kurbelte ich 90 Minuten im Wohnzimmer, hohe Trittfrequenz, niedriger Puls, GA1. Die Aero-Position kann ich mittlerweile längere Zeit gut fahren und die Schmerzen am Allerwertesten sind weniger geworden. Das lässt hoffen! Erwartungsgemäß bereitete mir die Zerrung beim Radeln keine Probleme.
Vanillekipferl
Nach einem kurzen, lockeren Läufchen mit Cosmo nahm ich sofort wieder Schonhaltung ein, um mich von meiner Frau mit Vanillekipferl und Tee verwöhnen zu lassen, genialer Sonntag! Run : 7,5 km in 0:47 h – 6:15 km/Min | 132 (69%) / 159 (83%) bpm
Zerrung noch nicht auskuriert
Mein heutiger Trainingseinsatz war leider verfrüht. 🙄 3 Tage Ruhe, Kühlen und Schmieren mit Voltaren reichten offensichtlich nicht aus, um die Zerrung auszukurieren. Außer morgens beim Aufstehen spürte ich kaum noch etwas, entsprechend zuversichtlich fuhr ich heute Nachmittag ins Schwimmbad. Ich schwamm mich ordentlich ein, doch bei jedem Zug Brustschwimmen
Der Schmerz scheint sich zu manifestieren
Das Universum hat mich nicht erhört und Nächte bewirken keine Wunder, so meine ernüchternde Erkenntnis heute Morgen nach dem Erwachen. Ja nach Körperhaltung und Bewegungsrichtung des Oberkörpers zwickt es ganz ordentlich zwischen den Rippen. Mal sehen, was draus wird. Mehr als Voltaren drauf zu schmieren und gewisse Bewegungen zu vermeiden,
Zerrung der Zwischenrippenmuskulatur beim Schwimmen
Eine falsche bzw. zu schnelle Bewegung bescherte mir heute Abend im Hallenbad ein leichte Zerrung der Zwischenrippenmuskulatur. Motiviert und mit geballter Ladung Technik im Hinterkopf stieg ich ins Becken und vernachlässigte das Einschwimmen. Die Quittung folgte. Nach nur 100 m schlüpfte ich in die Kurzflossen, schwamm zügig los und konzentrierte
Regeneration auf der Rolle statt auf dem Sofa
Trainingstechnisch war heute ein unspektakulärer Tag. Statt nur auf dem Sofa zu regenerieren, baute ich meinen Rollentrainer im Wohnzimmer vorm Fernseher auf und trat eine Stunde leicht transpirierend in die Pedalen. Bike : 29 km in 1 h – ø 115 W / ø TF 82
kreislaufinschwungbringender Trail rund um den Christenberg
Gestartet sind wir heute um 8.30 Uhr, ausgeruht und motiviert fuhren wir zunächst mit dem Auto nach Münchhausen, zum Ausgangspunkt der Extratour Christenberg. Cosmo war ganz aus dem Häuschen, er konnte es kaum erwarten, den Wald schnüffelnd zu erkunden. Da man sich im Burgwald durchaus verlaufen kann, hatte ich die
dem Regen entwischt
Heute war so ein Tag, wie ihn kein Mensch braucht, dunkel, verregnet und am besten dazu geeignet, auf dem Sofa liegen zu bleiben, zu schwimmen oder in der Sauna zu schwitzen. Ich erwischte sowohl heute morgen, als auch eben gerade ein kurzes regenfreies Zeitfenster, um mit Cosmo zu laufen und
Neue Impulse – neuer Rekord
Das im letzten Blogeintrag erwähnte Buch bzgl. Mentaltraining geriet mir genau zum richtigen Zeitpunkt in die Finger und gab mir neue Impulse! In den letzten Wochen haben sich ein paar kleine Schwächen im Training eingeschlichen, nichts tragisches, auf Dauer jedoch abträglich für mein Ziel. Ich trainierte ohne schriftlich fixierten Trainingsplan,